Stand Up Paddling Aufsteiger Kurs – Für Anfänger mit Vorerfahrung und Fortgeschrittene
Der Stand Up Paddling Kurs für diejenigen, die schon mehrmals auf einem Board standen oder vielleicht sogar schon ein eigenes Board haben. Oder auch für sehr sportliche und geschickte Anfänger, die es sich zutrauen schnell im Stehen auf einem SUP-Board zurecht zu kommen.
Das erwartet dich:
- GSUPA Stand Up Paddling Lizenz für alle erfolgreichen Teilnehmer
- GSUPA (German SUP Association) zertifizierte Trainer
- Theoretische Einführung (Ausrüstung und Materialkunde, Sicherheit, Basiswissen)
- Der Start: Der Paddelzug, Geradeausfahrt, Kursänderung
- Freies Üben in Verbindung mit einer Tour über den Altrhein
- Die Kurse finden auf einem der wunderschönen Altrheinarme in der Umgebung statt
Hier sind also sowohl sportliche Anfänger willkommen, aber auch SUPer mit Vorerfahrung die sich selbst eher schon als Fortgeschrittene bezeichnen würden, aber noch nie einen richtigen Kurs gemacht haben. Wir gehen, wie in unserem meistgebuchten Kurs, dem „Einführungskurs mit Tour“, auf alle wichtigen Basics ein und konzentrieren uns dann auf die Grund-Paddelschläge und die richtige Paddeltechnik allgemein. Durch unsere kleinen Gruppen von maximal 8 Personen pro Trainer, schaffen es unsere erfahrenen und zertifizierten SUP-Instructoren jedem auf seinem individuellen Könnens-Stand abzuholen. Alle Teilnehmer sollen in ihren Fertigkeiten auf dem Board und mit dem Paddel gefördert, aber nicht überfordert werden.
Die Bestandteile des Kurses sind an sich gleich wie in unserem bereits erwähnten Einführungskurs mit Tour, nur gehen wir am Anfang nicht ganz so kleinschrittig vor. Dieser Kurs ist, wie unser Einführungskurs mit Tour, eine Berechtigung um an unseren fortgeschrittenen Kursen teilzunehmen.
Und mit allen die schon sicher auf dem Board unterwegs sind, gehen wir dann auch die fortgeschrittenen Paddeltechniken und Steuerschläge wie den Crossbow und Pivotturn an.
Unterschiede zu unserem SUP-Schnupperkurs:
- Kleinere Gruppen
- Mehr Zeit für alle Kursinhalte
- Individuellere Betreuung und Anleitung der einzelnen Kurs-Teilnehmer
- Eine ausgedehnte Tour auf unseren wunderschönen Altrheinarmen
- Testen aller vorhanden Boards und Paddel am Ende des Kurses
Weitere Informationen
Dauer | 2,5 Stunden |
Mitzubringen | Gute Laune und Lust auf Sport und Natur in einer geselligen Runde
Badebekleidung, Sonnencreme, Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung sind empfohlen! Sonnenbrille und Kopfbedeckung sollten nass werden dürfen und es ist von Vorteil, wenn diese am Kopf gesichert werden können. Getränke in einer bruchsicheren Flasche können auf dem Board befestigt und mitgenommen werden! |
Teilnehmer | Der Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt. Maximal 8 Teilnehmer. |
Wichtige Informationen | Board, Paddel und Schwimmweste (bei Bedarf) werden gestellt (bei Buchung mit Materialmiete)!
Mindestalter 16 Jahre! Teilnehmer mit eigenem Material bitte rechtzeitig mit einsatzbereitem Material (Board fertig aufgepumpt!) am Treffpunkt sein! Die Teilnehmer sollten sich vorab selbst über aktuelle Witterungsverhältnisse informieren und sich entsprechend vorbereiten (z.B.: Schutz vor Wind und Auskühlung, Hitze, UV-Strahlung, Dehydration, etc.). |
Veranstaltungsort
Altrheinstraße 1
67165 Waldsee
ZIEL des Kurses:
Die Kursteilnehmer beherrschen die grundlegenden Paddeltechniken und Steuermanöver und können nun eigenständig weiter üben und an ihrer Technik feilen. Außerdem verfügen die Teilnehmer nach dem Kurs über ein grundsätzliches Wissen über die Sportart und das Material. Die wichtigsten Kriterien für einen eventuellen Kauf oder eine Ausleihe können so selbst abgewogen werden!
Am Ende des Einsteigerkurses erhält jeder erfolgreiche Teilnehmer die bundesweit gültige GSUPA Stand Up Paddle Lizenz, die zum Anmieten von Material an den Mitgliedscentern berechtigt.
Der Deutsche Kanu Verband sagt über Stand Up Paddling Folgendes:
“Stehpaddeln ist eine Kombination aus Wellenreiten und Kanufahren und ein hervorragendes Ganzkörper-Workout. Es ist ein relativ einfacher, schnell erlernbarer, ruhiger und trotzdem fordernder Sport, der von Männern und Frauen jeden Alters gleichermaßen betrieben werden kann. Er schult den Gleichgewichtssinn und die Koordination, stärkt die gesamte Muskulatur, ist ein gutes Herz-Kreislauf-Training und stellt durch seine Naturverbundenheit einen idealen Ausgleich zum Alltagsstress dar. GeSUPt werden kann je nach Können auf Seen, Flüssen und im Meer – also grundsätzlich überall, wo die Boards genug Wasser unter der Finne haben.” Quelle: www.kanu.de
Trittbrett-Trend&Sport ist eines von wenigen Ausbildungszentren der GSUPA in Deutschland. Wir können also mit Recht stolz sein auf die Qualität unserer Kurse, was die vielen guten Rückmeldungen und Rezensionen unser Teilnehmer auch belegen.
Unsere Empfehlungen
SUP Trocken-Workshop – Basics, Theorie, Materialkunde
Ab 29,90 €
SUP Tour Speyerer Amazonas
Ab 29,90 €
Land-Paddling / Street-SUP Workout
Ab 59,90 €
Stand Up Paddling Einführung & Tour
Ab 69,90 €
SUP Schnupperkurs
49,90 €
Miete I-SUP (aufblasbares Stand Up Paddle Board) Test
Ab 35,90 €
TRITTBRETT Sundowner SUP Treff
Miete/Test Longboards, Surfskates & Landpaddling
Ab 10,00 €
Miete/Tour Big SUP – Mehrpersonen SUP Boards
Ab 119,00 €
Miete/Test Premium SUPs
Ab 39,90 €
Der Erlebnis-Gutschein
Ab 30,00 €
Miete Airkajak - selbst geführte Kajak-Tour
Ab 59,90 €
Trittbrett-Trend&Sport
- +49-(0)6232-8772277
- Im Industriehof Speyer
Franz-Kirrmeier-Str. 19
67346 Speyer
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um unsere aktuellen Angebote und News zu erhalten! (Sie können sich jederzeit ABMELDEN).