Ein Beispiel für einen möglichen Ablauf:
Bei einer Gruppengröße bis ca. 15 Teilnehmern, lässt sich eine Veranstaltung noch gut von einem Trainer begleiten. Die Gruppe kann aufgeteilt werden und beschäftigt sich am Vormittag mit zwei verschiedenen Angeboten. Gruppe A macht mit dem Trainer einen Stand Up Paddling Kurs, natürlich auf dem individuellen Niveau der Teilnehmer und paddelt eine ausgedehnte Tour auf dem wunderschönen Otterstädter Altrhein. Gruppe B ist gleichzeitig, nach entsprechenden Einweisung des Trainers, mit unserem
Big SUP auf eigene Faust unterwegs. Nach etwa zwei bis drei Stunden treffen wir uns wieder an der Altrheinklause und es kann im Restaurant mit Blick aufs Wasser zu Mittag gegessen werden. Am Nachmittag werden die Gruppen getauscht und das Programm des Vormittags kann wiederholt werden.
Gegen Ende besteht noch die Möglichkeit eines Gruppenwettkampfs oder auch verschiedener kleinerer Wettbewerbe zwischen einzelnen Teilnehmern, oder der Möglichkeit noch etwas Spaß und Gaudi mit dem gesamten Material auf dem Wasser zu veranstalten.
Aber selbstverständlich bieten wir auch für größere Gruppen genügend Optionen und können bei Bedarf unser gesamtes Trainerteam zur Verfügung stellen. Um für die unterschiedlichen Ansprüchen, Könnensstufen und Vorlieben etwas anbieten zu können, haben wir bei Trittbrett Trend & Sport nicht nur verschiedene SUP-Boards, sondern auch kippstabile Kanus und Kajaks sowie pedalbetriebene Boards im Einsatz. Somit ist auch für die Kollegen der Spaß auf dem Wasser garantiert, die beim Thema Gleichgewicht und Risikobereitschaft eher im Sitzen starten möchten.